Ingrid Riegler

Ingrid Riegler
VABO-N Markenbotschafterin, ehem. ORF-Moderatorin, Buchautorin & Therapeutin, AT

„Mit VABO-N habe ich nicht nur genau die hochwertige Zellnahrung, die ich für meine Lieben und mich immer wollte, sondern auch eine Geschäftsmöglichkeit, die jedem eine neue Chance gibt – egal in welchem Alter.“

Martin und Anja

Martin Schwenninger & Anja Fankhauser
VABO-N Markenbotschafterin, Trainer für intensive Persönlichkeitsentwicklung & Familie auf Weltreise, PRT 

„Wir befinden uns seit November 2016 auf Weltreise mit offenem Ende und inspirieren dadurch andere Menschen, auch einen freien und unabhängigen Lebensstil anzustreben. Mit dem VABO-N Business ist genau das möglich.“

Daniel Kogler

Daniel Kogler
VABO-N Markenbotschafter, Founder und Coach eines Fitnessstudios in Mittersill & Ernährungstrainer, AT

„Ganz egal, ob man einen unselbstständigen Job hat oder ein Business so wie ich – VABO-N ist für jeden eine Bereicherung, die nebenbei Sinn und Spaß macht.“

DagmarKhom smallquadrat

Dagmar Khom
VABO-N Markenbotschafterin, Bioenergetikerin & TCM-Heilpraktikerin, AT

„Ich hatte eigentlich nicht vor, VABO-N Markenbotschafterin zu werden. Dann habe ich gemerkt, wie schön es zum einen ist, wenn man im Team arbeitet und zum anderen Geld ins Haus kommt, für etwas, das ich auch ohne Bezahlung gemacht hätte.“

Edmund Schilly

Edmund Schilly
VABO-N Markenbotschafter, AT xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

„Es ist ja ein vieldiskutiertes Thema, das (Nicht-)Einstellen von Mitarbeitern um die 50. Was ich an VABO-N sehr schätze ist, dass man hier in jedem Alter sehr erfolgreich werden kann. Ich bin über 50 und muss mir dank VABO-N von niemandem sagen lassen, ich sei zu alt. Im Gegenteil.“

NicolePann smallquadrat

Nicole Pann
VABO-N Markenbotschafterin, Kinderkinesiologin, Braingyminstruktorin & Mutter von zwei Kindern, AT

„Was man liebt, das macht man gut. Und so ganz nebenbei ist das VABO-N Geschäftsmodell für mich und meine Familie auch noch der richtige Weg, um uns eine sorgenfreie Zukunft aufzubauen und dabei auch unabhängig vom Arbeitsmarkt zu sein.“