(DE) Informationen über die EU-Zahlungsrichtlinie PSD2
Seit September 2019 müssen sich Kunden bei allen elektronischen Zahlungen zweifach identifizieren. Das sogenannte 3D-Secure-Verfahren erhöht die Sicherheit beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet. Mit diesem Verfahren bestätigen Kunden elektronische Zahlungen zusätzlich z.B. mit einem Passwort, TAN oder Fingerabdruck. Die Identifizierungsmethode ist abhängig von deiner Bank und verhindert, dass Diebe mit gestohlenen Kreditkarten-Daten (Nummer und Prüfziffer) ohne Probleme einkaufen können.
Um zukünftige Zahlungen bei VABO-N ohne weitere Authentifizierung durchzuführen, hast du die Möglichkeit, bei deiner Bank über das sogenannte Whitelisting VABO-N als vertrauenswürdigen Händler hinzuzufügen. Ob dein Kartenherausgeber das unterstützt, kannst du bei deiner Bank abklären.
(EN) Information about the EU Payments Directive PSD2
Since September 2019, customers must identify themselves twice for all electronic payments. The 3D-Secure procedure increases security when paying by credit card on the internet. With this procedure, customers confirm electronic payments with an additional step e.g. a password, TAN, or fingerprint. The exact identification method depends on your bank and prevents thieves from shopping using stolen credit card data (card number and verification code) without additional security steps.
In order to execute future payments with VABO-N without further authentication, you have the possibility of adding VABO-N as a trusted merchant at your bank via whitelisting. Whether your card issuer supports this, you can clarify with your bank.
(FR) Informations sur la directive européenne sur les paiements PSD2:
Depuis septembre 2019, les clients doivent s’identifier deux fois pour tous paiements électroniques. La procédure 3D-Secure renforce la sécurité lors du paiement par carte de crédit sur Internet. Grâce à cette procédure, les clients sont en mesure de confirmer les paiements électroniques avec une étape supplémentaire; par exemple un mot de passe, un TAN ou une empreinte digitale. La méthode d’identification varie selon votre banque et empêche les fraudeurs de faire des achats en utilisant des données de carte de crédit volées (numéro de carte et code de vérification) sans passer par une étape de sécurité supplémentaire.
Afin d’exécuter des paiements futurs avec VABO-N sans double identification, il suffit d’ajouter VABO-N comme commerçant de confiance auprès de votre banque (via liste blanche). Vous pouvez vérifier auprès de votre banque si l’émetteur de votre carte le permet.
(IT) Informazioni sulla direttiva UE sui pagamenti PSD2
Da settembre 2019, i clienti devono identificarsi due volte per tutti i pagamenti elettronici. La procedura 3D-Secure aumenta la sicurezza nei pagamenti con carta di credito su Internet. Con questa procedura, i clienti confermano i pagamenti elettronici con un passaggio aggiuntivo, ad esempio una password, un TAN o un’impronta digitale. Il metodo di identificazione esatto dipende dalla vostra banca e impedisce ai ladri di fare acquisti utilizzando i dati della carta di credito rubata (numero di carta e codice di verifica) senza ulteriori passaggi di sicurezza.
Per poter eseguire futuri pagamenti con VABO-N senza ulteriori autenticazioni, hai la possibilità di aggiungere VABO-N come commerciante di fiducia presso la tua banca tramite whitelisting. Se l’emittente della tua carta supporta questo, puoi chiarirlo con la tua banca.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.