Antioxidantien und freie Radikale – die schützende Masseinheit ORAC

Alle Welt spricht von Antioxidantien und freien Radikalen – damit auch vom sogenannten ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorption Capacity = Fähigkeit zum Abfangen von Sauerstoffradikalen). Aber was genau ist der ORAC-Wert und was bedeutet er im Bezug auf unsere Lebensmittel?

In den letzten Jahrzehnten wurde oxidativer Stress (Belastung durch Freie Radikale) als ein Faktor für die Entwicklung einer Reihe von chronischen Erkrankungen erkannt. Schnell kamen Antioxidantien, die in der Lage sind, Sauerstoffradikale zu neutralisieren oder zu löschen, in den Fokus der Forschung. Im Zuge der Untersuchungen entstand der Bedarf für eine Technik, die in der Lage ist, die antioxidative Kapazität eines Lebensmittels zu messen. So entstand der ursprüngliche ORAC. Die Brunswick Laboratories wurden zum weltweit einzigen Labor, das einen solchen standardisierten ORAC-Test machen kann, dank dem der ORAC-Wert unterschiedlichster Produkte vergleichbar wird. Seit seiner Gründung erfreut sich der ORAC-Test in der Nahrungs- und Nahrungsergänzungsindustrie einer großen Beliebtheit. Kürzlich hat Dr. Ronald Prior, ehemaliger USDA-Wissenschaftler (United States Department of Agriculture) und Pionier der antioxidativen Forschung, in einem Artikel die Verbindung zwischen Antioxidantien, oxidativem Stress und Gesundheit festgestellt. Der Artikel präsentierte einen Überblick über mehrere Studien, die zeigen, dass der Verzehr von antioxidantien-reichem Obst und Gemüse zu einer Erhöhung der antioxidativen Kapazität im Körper führt. Inkludiert waren mehrere Studien, die einen Zusammenhang zwischen erhöhter Aufnahme von Antioxidantien durch Lebensmittel und reduziertem Risiko für einige weitverbreitete Krankheiten zeigten. Basierend auf früheren Studienergebnissen schätzten die Autoren die durchschnittliche orale Aufnahme von ORAC für eine Person, die 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag isst, auf 4360 ORAC-Einheiten und 8600 ORAC-Einheiten für diejenigen, die 10 Portionen Obst und Gemüse konsumieren. Schließlich hielten sie fest, dass für ein geringeres Risiko für diverse Krankheiten ORAC-Einnahmen von mindestens 12.000 Einheiten oder mehr benötigt werden. Das bedeutet, dass eine Person etwa 7 bis 10 Portionen Obst und Gemüse konsumieren müsste, um auf den notwendigen ORAC-Wert zu kommen. 1-Portion VABO-N ESSENTIALS hat übrigens einen ORAC-Wert (6.0) von 43.000 (Portion = 33ml) und FIERCE einen Wert von 48.000 pro Portion (250ml).

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.