Powerstoff Cholin

Cholin ist ein in Europa wenig bekannter, aber essenzieller und lebensnotwendiger Mikronährstoff, der seit 1998 als solcher vom Institute of Medicine (IOM) anerkannt wird. Wegen seines geringen Bekanntheitsgrades wird Cholin bislang in Europa, anders als in den USA, nur sporadisch als Nahrungsergänzung empfohlen. Der Powerstoff besitzt außerdem Ähnlichkeiten zu den Vitaminen des B-Komplexes. Lange Zeit war umstritten, ob es sich bei Cholin um einen essentiellen (also für den Menschen lebensnotwendigen und nicht vom Körper selbst herstellbaren) Nährstoff handelt oder nicht. Hintergrund:  Der Körper kann zwar Cholin in geringen Mengen produzieren (Cholin wird in der Leber synthetisiert), diese Menge reicht jedoch meist nicht aus, um den gesamten Bedarf zu decken. Außerdem waren lange keine Mangelerscheinungen von Cholin bekannt, da es in vielen Nahrungsmitteln enthalten ist. Inzwischen liegen einige Studien vor, die die Folgen eines niedrigen Cholin-Levels untersucht haben. Beispielsweise kann dieser Mangel in der Schwangerschaft zu einem erhöhten Niveau an Homocystein (googelt das mal!) führen und damit zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht oder Präeklampsie (Schwangerschaftsintoxikation). Ein erhöhter Homocystein-Wert kann außerdem das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten steigern (für die fachlich noch tiefergehend Interessierten, siehe auch Quellen).

WAS KANN CHOLIN?

Im Stoffwechsel des Menschen wird Cholin zu Acetylcholin umgewandelt. Das ist ein wichtiger Neurotransmitter, also Überträger, von Nervensignalen und steuert Nervenprozesse, Gedächtnisvorgänge, Stimmungen, Emotionen und Verhalten. Auch die Übertragung von Reizen auf die Muskeln benötigt Acetylcholin, damit beeinflusst es auch lebensnotwendige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Blutdrucksteuerung oder Stoffwechselvorgänge. Cholin trägt zu einem normalen Fett- und Homocysteinstoffwechsel bei und unterstützt eine normale Leberfunktion. Bei einem Mangel an Cholin wird vermehrt Fett in der Leber eingelagert, weil dieser Stoffwechselprozess gestört ist (eine Leber mit hohem Fettanteil, auch „Fettleber“ genannt, kann nur eingeschränkt den Körper entgiften, da die Leberfunktionen eingeschränkt sind). Cholin transportiert die Fettsäuren (Triglyceride) aus der Leber und befördert sie zu den benötigten Stellen im Körper.

WO KOMMT CHOLIN VOR?

Die wichtigsten Cholin-Quellen in der Nahrung sind Rinder-, Schweine- und Hühnerleber sowie Eier. Aber es ist auch in geringen Mengen beispielsweise in Fleisch, Fisch, Vollkornprodukten, Sojabohnen, Nüssen, Gemüse und Früchten enthalten. Daher sollten neben Schwangeren und Menschen, die hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, auch Vegetarier und Veganer besonders auf die ausreichende Zufuhr von Cholin achten. Neben Lebensmitteln ist der Powerstoff auch in Nahrungsergänzungsmitteln sowie in Präparaten gegen Leberschäden (Fettleber) zu finden. Reichlich Gründe, warum wir diesen Powerinhaltsstoff – neben weiteren wertvollen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen – in die ausgeklügelte Rezeptur von FIERCE by VABO-N aufgenommen haben. Und by the way – VABO-N FIERCE ist zu 100 Prozent vegan, ohne dopingrelevante Substanzen und, last but not least, produziert in Österreich. Nähere Infos zu VABO-N FIERCE und zu dessen Inhaltsstoffen findest du auf: https://www.vabo-n.com/.

QUELLEN:

US National Library of Medicine, National Institues of Health: Cholin – an essential nutrient for public healthPregnancy and lactation are associated with diminished concentrations of choline and its metabolites in rat liverHomocysteine and atherosclerosis

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.